Presse

Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen rund um die KielRegion und eine Auswahl an Pressebildern. Für Fragen, Material und weiterführende Informationen sprechen Sie uns gerne an!

Pressemitteilungen

Textbausteine

Aus Wir wird mehr. Die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie die Landeshauptstadt Kiel stecken voller Stärken, die wir in der KielRegion GmbH bündeln. Als regionale Kooperation stärken wir unsere Region: Gemeinsam machen wir sie smarter, lebenswerter und nachhaltiger. Dafür realisieren wir Projekte in unseren Schwerpunktthemen WirtschaftsRegion, MobilitätsRegion sowie ZukunftsRegion. Außerdem unterstützen und vernetzen wir Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Gemeinsam mit starken Partnern entwickeln wir die KielRegion aktiv und bewusst weiter. So schaffen wir nachhaltige Perspektiven für die Zukunft. Damit sind wir ein interessanter Standort für alle, die Freiraum für ihre Ideen suchen: Für junge Start-ups, innovative Unternehmen, traditionelle Betriebe. In der KielRegion leben fast 650.000 Menschen, das sind rund 23 Prozent der Bevölkerung Schleswig-Holsteins.

Flexibel von A nach B ohne eigenes Rad durch die KielRegion: Mit dem Bikesharing-System SprottenFlotte ist das jederzeit möglich. Mit Fahrrädern, Lastenrädern mit und ohne Antrieb sowie E-Bikes kann jede*r spontan mobil sein.

Die SprottenFlotte ist 2019 in der KielRegion gestartet und als Erfolgsmodell heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Mit mehr als 1.200 Rädern an über 225 Stationen (Stand Juli 2024) steht die SprottenFlotte in rund 60 Städten und Gemeinden zur Verfügung. Mit den „Sprotten“ kommen Bürger*innen und Gäste der KielRegion immer günstig, grün und flexibel an ihr Ziel.

Die Benutzung ist leicht: Einfach im App-Store die App von Donkey Republic herunterladen, registrieren und losfahren. Die Räder stehen an den Stationen in der gesamten KielRegion und sind über die App einsehbar. Seit 2023 können auch die E-Bikes an jeder Station ausgeliehen und abgegeben werden.

Bei der Ausleihe der Standard-Räder sind die ersten 30 Minuten weiterhin kostenfrei, danach kosten 30 Minuten jeweils einen Euro. Für die Lastenräder zahlt man einen Euro je 30 Minuten. E-Bikes und E-Lastenräder kosten je 30 Minuten zwei Euro.

Pressebilder

Ansprechpartnerin

Annika Mester
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Haßstraße 3-5
24103 Kiel