
Unter dem Titel „SportRegion – Sport als regionaler Treiber“ fand am 27. März 2025 von 17 bis 20 Uhr das erste Treffen einer neuen Arbeitsgruppe in der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg statt. Rund 20 engagierte Sportakteurinnen und -akteure aus der gesamten KielRegion kamen zusammen, um die strategische Weiterentwicklung des Themas Sport in der Region voranzutreiben.
Anknüpfend an die Ergebnisse des Sport-Workshops der Regionalkonferenz 2024 beschäftigte sich die Gruppe mit der Frage, wie die SportRegion KielRegion gezielt gestärkt und weiterentwickelt werden kann. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die Rolle des Sports als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Motor oder die Olympiabewerbung Kiels, sondern auch ganz praktische Herausforderungen wie geringe Hallenkapazitäten, der Mangel an qualifizierten Trainer*innen und bessere Rahmenbedingungen für (Profi)Sport an Schulen oder in Vereinen. Gemeinsam wurden konkrete Maßnahmen erarbeitet, die dank eines Budgets von 30.000 Euro in den kommenden Monaten auf den Weg gebracht werden.
Die KielRegion setzt mit diesem neuen Format ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Sports als strategisches Handlungsfeld – und lädt weitere Sportakteur*innen ein, sich aktiv an der Gestaltung der „SportRegion“ zu beteiligen.
Sie wollen dabei sein und sich aktiv für die SportRegion einsetzen?

Haßstraße 3-5
24103 Kiel