Masterpläne Klima & Gesundheit

Der Strategieprozess KielRegion 2030 hat die Themen Klima und Gesundheit als neue Schwerpunktthemen für die KielRegion identifiziert um sie gegen die Klimakrise resilient zu machen und als gesunde und lebenswerte Region weiter zu entwickeln. Um diese beiden Zukunftsthemen strategisch zu erschließen, erstellen wir Masterpläne, die als umsetzungsorientierte Handlungskonzepte für Projekte und Maßnahmen der kommenden Jahre dienen sollen. Dies geschieht in enger Anlehnung an den erfolgreichen Masterplanprozess Mobilität von 2016, der bis heute die Grundlage für das regionale Mobilitätsmanagement der KielRegion bildet. Das Projekt läuft bis September 2025.

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen unseres Beteiligungsprozesses einzubringen und Ihre Expertise, Wünsche und Ideen mit uns zu teilen und die KielRegion gemeinsam mit uns als ZukunftsRegion zu entwickeln!

Workshop Masterplan Klima:

Wann: Dienstag, den 03. Dezember 14-16 Uhr
Wo: Konferenzraum KielRegion, Haßstraße 3-5 24103 Kiel

Workshop Masterplan Gesundheit:

Wann: Dienstag, den 06. Dezember 14-16 Uhr
Wo: Konferenzraum KielRegion, Haßstraße 3-5 24103 Kiel

    Workshop 1 Klima - Maßnahmen entwickeln (Dienstag, den 11. März 2025 16-19 Uhr, Baakenhuus in Mönkeberg)Workshop 2 Klima - Maßnahmen weiterentwickeln & priorisieren (Mittwoch, den 02. April 2025 16-19 Uhr, Seeburg in Kiel)

    Workshop 1 Gesundheit - Maßnahmen entwickeln (Mittwoch, den 19. März 2025 16-19 Uhr, Baukulturforum in Kiel)Workshop 2 Gesundheit - Maßnahmen weiterentwickeln & priorisieren (Montag, den 31. März 2025 16-19 Uhr, Baukulturforum in Kiel)

    Workshop 3 Gemeinsamer Workshop Klima & Gesundheit - Querschnitt & Abschluss (Dienstag, den 13. Mai 2025 16-19 Uhr in Kiel)

    EnergiewendeKlimaanpassungWissenstransfer, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit & KonsumWirtschaftFlächennutzung, PlanungWärmewendeLandwirtschaft & Ernährung

    Gesundheitsversorgung, Gesundheit in der FlächeÖffentlicher GesundheitsdienstWirtschaft / WirtschaftsfaktorErnährungSucht und psychische Gesundheit /Mental HealthGesundheitliche ChancengerechtigkeitGesundes LebensumfeldPflegeGesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels

    *Pflichtfelder, bitte ausfüllen. Der Absenden-Button wird aktiv, sobald alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.